Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34364

Ausbaustand und Probleme von Stadtautobahnen (Orig.engl.: Present status and problems of urban expressways)

Autoren S. Kubota
Sachgebiete 5.1 Autobahnen

Annual Report of Roads 1985, 1985, S. 6-11, 5 B, 1 T

Vor 25 Jahren begann der Ausbau eines - von Anfang an gebührenpflichtigen - Stadtautobahnsystems in Tokyo und Osaka, um der Verkehrsmisere der Innenstädte abzuhelfen. Heute bilden 326 km Stadtautobahn das Rückgrat des Verkehrs in den japanischen Ballungsgebieten. Sie haben sich kontinuierlich mit dem Bau der staatlichen Fernautobahnen ins Umland ausgedehnt. Der Bau an den Stadtautobahnnetzen geht aber weiter. Er hat sich beim Ausbau der Ringe gegenüber den radialen Strecken verzögert, so daß sich der Verkehr zu stark auf die kleinen zentralen Autobahnringe konzentriert. An deren Verbindungsknoten zu den Radialen treten regelmäßig Stauungen auf. Die Einpassung der Strecken in ihre Umgebung wird immer wichtiger, zumal sie durch sehr dicht besiedelte Gebiete führen. Planung und Planungsdurchsetzung verlangen inzwischen eine integrierte Weiterentwicklung der benachbarten Nutzungen mit dem Straßenbau. Es wird über Probleme einzelner Strecken und Netzergänzungen im Rahmen dieser Problematik berichtet.