Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34378

Straßenentwurf- Rückblick und Ausblick

Autoren G. Köppel
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 9, S. 395-402, 28 B, 8 Q

Die Zunahme der Fahrgeschwindigkeit hat sich auf die Trassierung ausgewirkt. Die notwendigen Änderungen für die Entwurfsgrundsätze betreffen die Einteilung der Straßen nach ihren Funktionen, die Ermittlung maßgebender Geschwindigkeiten, die Gewichtung von Stetigkeit, Geschwindigkeit und Kurvigkeit, die exakte fahrdynamische Ableitung geometrischer Entwurfsgrößen aus einem definierten Kraftschlußbeiwert. Die gewählte Entwurfsgeschwindigkeit wirkt sich am stärksten auf die Gestaltung des Fahrraumes aus. Ihr Einfluß auf Fahrbahnbreite, Sichtweiten, Kurvigkeit wird erörtert. Berechnungsverfahren werden gezeigt, mit Hilfe derer die jetzigen Festlegungen der RAS - L-1-84 modifiziert werden können und eine noch weitergehende Anpassung an das Fahrverhalten sowie eine Minimierung der Eingriffe in die Landschaft erreicht werden. Die Überlegungen zur Erzielung eines vertretbaren fahrdynamischen und optischen Sicherheitsstandards stoßen an eine Grenze. Weitere Überlegungen erscheinen erst vertretbar, wenn die Bemessungsfahrzeuge insgesamt mit Antiblockiersystemen ausgerüstet sind.