Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34380

Straßenraumgestaltung im Zuge von Ortsdurchfahrten. Beispiele aus Niederösterreich

Autoren F. Zibuschka
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.12 Straßenquerschnitte

Straßenverkehrstechnik 30 (1986) Nr. 4, S. 151-155, 12 B, 7 Q

In Niederösterreich gibt es Ortschaften, bei denen der örtliche KfzVerkehr nach Fertigstellung von Umgehungsstraßen stark reduziert worden ist, so daß der Teil des bisherigen Straßenraumes, bei dem außerhalb der Fahrbahn nur Breiten von 2 x 1,50 m für Geh-, Radwege und Parkraum übrig blieben, größer wurde. An verschiedenen Beispielen wird in Querschnitten und Abbildungen die verbesserte Aufteilung des Straßenraumes in Ortsdurchfahrten von Bundesstraßen gezeigt. Diese Maßnahme hat nach bisherigen Erfahrungen keine Beeinträchtigung des Kfz-Verkehrs verursacht, jedoch die Situation der übrigen Verkehrsteilnehmer wesentlich verbessert.