Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34409

Klassifizierung und Standardisierung von Geotextilien

Autoren H. Schneider
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Proceedings des Internationalen Chemiefasertages 'Geotextilien in der Geotechnik', Dornbirn, Österreich, 1984; Österreichisches Chemiefaser-Institut, 1041 Wien, S. 690-696, 1 B, 1 T, 7 Q

Die Vielzahl der Produkte Geotextilien, die auf dem Markt sind, erfordert eine Standardisierung der Prüfmethoden. Sie werden von den Produzenten, Bauingenieuren und Einkäufern benötigt. Die Eigenschaften, die zur Zeit in verschiedenen Ländern geprüft werden, sind in einer Tabelle zusammengestellt. Die Prüfverfahren müssen einfach, reproduzierbar und allgemein anwendbar sein. In letzter Zeit haben sich bauorientierte Prüfmethoden durchgesetzt, bei denen die Baugrundproblematik und die Funktion der Geotextilien Ausgangspunkt für die Festlegung des minimalen Sicherheitsgrades, der Haupt- und Nebenfunktion und der Materialkenngrößen ist. Auf die Arbeiten im Ausschuß D 35 der ASTM, USA, und im Arbeitsausschuß "Geotextil im Straßenbau" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Bundesrepublik Deutschland, wird hingewiesen.