Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34411

Der Einfluß von Bodenverformungen infolge Schlitzaushub auf benachbarte Rohrleitungen (Orig. engl.: The effect of trench excavation induced ground movements on adjacent buried pipelines)

Autoren K. Kyrou
Sachgebiete 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe

University of Surrey, Guildford, Surrey, Großbritannien, D. Thesis 1981; Diss. Abstr. Int. European Sect. Order-Nr. 46/5244c.

In der Arbeit wird die Art der Bodenverformungen infolge Schlitzaushub und deren ungünstige Auswirkungen auf benachbarte Rohrleitungen untersucht. Es wird eine Finite-Elemente-Parameterstudie bei undrainierten Bodenverhältnissen vorgestellt. Es werden linear elastische Materialgesetze verwendet. Die Art und Größe der Verformungen sind abhängig von den Bodeneigenschaften, der Aushubgeometrie und den Ausgangsspannungen im Boden. Es zeigen sich frühzeitig Bewegungen in den Schlitzenden. Dort entstehen in der Rohrleitung hohe Schubkräfte und Biegemomente. Untersuchungen zu Relativverschiebungen zwischen Boden und Rohr und freier Verdrehbarkeit der Rohrstöße zeigten keine signifikanten Auswirkungen. Den größten Einfluß auf die Biegemomente üben die Aushubtiefe, die Ausgangsspannungen, die Rohrlage, die Bodenparameter und das Kontaktverhalten Boden-Rohr aus. Berechnungen zeigten, daß starre Stützkonstruktionen an den Schlitzseiten zu einer Erhöhung der Biegemomente führen. Zur Ermittlung der maximalen Sofortdehnungen im Rohr infolge benachbarten Aushubs wird ein Rechenverfahren vorgeschlagen.