Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34414

Asphaltoberbau (Orig. engl.: Substitution of bituminous roadbase for granular sub-base)

Autoren D. Leech
M.E. Nunn
Sachgebiete 8.4 Bituminöse Tragschichten

TRRL Research Report H. 58, 1986, 11 S., 8 B, 7 T, 5 Q

Auf Untergrund mit unterschiedlichem Tragfähigkeitsverhalten (CBR-Werten von 2 bis 3 %, 12 bis 15 % und einer starren Betonplatte) wurden zwei verschiedene bituminöse Konstruktionen erprobt. Sie waren jeweils 15 cm dick und entsprachen in der Zusammensetzung BS 4987 (1973 a) und BS 594 (1973 b). Bereits nach sechs Walzübergängen auf dem sehr weichen Untergrund war die Endverdichtung bei beiden bituminösen Überdeckungen schon erreicht; die Oberflächen zeigten allerdings sehr rissige Strukturen. Bei den Einsenkungsmessungen wurden auf den Konstruktionen mit weichem Untergrund bis 2,04 mm gemessen, während bei den Untergrundverhältnissen mit CBR-Werten über 12 % die Einsenkung nur bis 0,42 mm betrug. Von diesen Ergebnissen aufgrund von Großlaborversuchen ausgehend wurden Feldversuche mit Untergrundverhältnissen bei CBR- Werten von ca. 12 % durchgeführt, um Aussagen über den vollgebundenen Asphaltoberbau machen zu können. Die Ergebnisse weichen sehr stark von den vorausberechneten Daten ab sowohl bei den Einsenkungsmessungen als auch bei den Spannungs- und Dehnungsmessungen. Es wurden Vergleichsrechnungen aufgestellt und für 3 Verkehrsklassen Konstruktionsdicken angegeben.