Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34421

Betontechnologische Entwicklungen der letzten 25 Jahre und ihre Auswirkungen. Vorträge auf dem Deutschen Betontag 1985, 25-27.4.1985 in Köln

Autoren J. Bonzel
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Deutscher Beton-Verein e.V., 1985, S. 253-261

Nach kurzem Rückblick auf schon im Altertum errichtete Betonbauten wird auf die Entwicklungen beim Bauen mit Beton in den letzten Jahrzehnten eingegangen u.a. Zemente höherer Festigkeiten und Betonzusatzmittel, neben Stahlbeton auch Spannbeton, werksmäßig hergestellter Beton und Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Durch die Neufassung der Beton- und Stahlbeton-Norm (DIN 1045) im Jahre 1972 erhielt der Betonbau zwar erweiterte Möglichkeiten, vielfach wurden aber die Reserven z.B. in den Festigkeiten und in den Überdeckungen der Stahlbewehrung zu weit abgebaut und dadurch Mängel und Schäden hervorgerufen. Die Ursachen für positive und negative Änderungen im stofflichen und technologischen Bereich werden aufgezählt und einige Beispiele für günstige und schlechte Wirkungen gegeben, die u.U. sogar gleichzeitig auftreten können.