Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34564

Führung des Radverkehrs im Innerortsbereich, Teil 6: Gemeinsame Verkehrsflächen für Fußgänger und Radfahrer

Autoren R. Eger
H.-G. Retzko
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 138, 1986, 183 S., zahlr. B, T, Q

Im Innerortsbereich besteht bezüglich des Ziels, geschlossene Radwegenetze anzubieten, häufig aus Platzgründen nur die Möglichkeit, Wege für Fußgänger und Radfahrer gemeinsam auszuweisen. Hinsichtlich der Akzeptanz durch die beiden Benutzergruppen und der Einsatzkriterien besteht jedoch eine relativ große Unsicherheit bei den Planern. Die Autoren haben mit Hilfe von Umfragen, Befragungen, Beobachtungen und einer Auswertung der Literatur die Problematik untersucht und u.a. festgestellt, daß solche Anlagen gut akzeptiert werden, wenn die Nutzungsinteressen der beiden Gruppen weitgehend übereinstimmen. Die Wege sollten dann allerdings mit einem Belag versehen sein, der nicht zu schnellem Fahren verleitet, und aus dem gleichen Grund (bei normalem Verkehrsaufkommen) nicht wesentlich breiter als die Mindestbreite von 2,50 m sein. Die Arbeit enthält die Detailergebnisse und Ausführungen zur Methodik von relevanten Untersuchungen.