Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34569

Zur Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung

Autoren R. Rümler
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Aktuelle Probleme des Planfeststellungsrechts, Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 1986, S. 1-20, 6 B, 6 Q ( Speyerer Forschungsberichte H. 49)

Verf. erläutert zunächst Ziele und Aufgaben der Landespflege, der im Rahmen der Bewältigung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eine zentrale Aufgabe zukommt. Danach wird am Beispiel der Fachplanung Straßenbau die integrierte UVP erläutert, wie sie fachtechnisch und verwaltungsmäßig in den Planungsprozeß einzubringen ist. Die einzelnen landespflegerischen Fachbeiträge werden kurz erläutert. Ausführlicher wird auf die Maßnahmen zur Bewältigung straßenbaubedingter Eingriffe in Natur und Landschaft sowie ihrer Auswirkungen eingegangen, d.h. Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung von Beeinträchtigungen sowie zum Ausgleich bzw.Ersatz für unvermeidbare Beeinträchtigungen. Ferner werden Aussagen zur umstrittenen Ausgleichsabgabe gemacht.