Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34669

Bewertung des öffentlichen Verkehrs: Methode zur Anwendung bei offener Planung (Orig. engl.: Evuation of public transport: method for application in open planning)

Autoren B. Flyvbjerg
K. Kahr
P.B. Petersen
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Transportation 13 (1986) Nr. 1, S. 23- 52, 12 B, 8 T, 1 Q

Es wird eine Bewertungsmethode für den fahrplan- und liniengebundenen ÖV mit dem Kriterium Gesamtreisezeit (mit den Komponenten Zugangszeit zur Haltestelle, Warte-, Fahr- und Umsteigezeit und verdeckte Wartezeiten wie z.B. bei Verspätungen) auf der einen und den Kosten des Bedienungsangebotes auf der anderen Seite vorgestellt. Der wesentliche Unterschied zu konventionellen Methoden liegt in der Verwendung realer Maßzahlen (z.B. reale Standorte statt Verkehrszonen, reale Zeiten statt mittlerer Reisezeiten, reale Kosten statt "Proxy-Kosten"). Ziel sind einleuchtende und leicht verständliche Zahlenwerte für eine offene Planung z.B. mit Bürgerbeteiligung. Die Methode wird an 5 Beispielen (Bewertung von Änderungen in der Busbedienung, von Standorten hinsichtlich des ÖV, von Ringlinien für Busse, von Gleitzeitregelungen sowie von Benutzerinformationen erläutert.