Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34691

Untersuchung von Straßenmerkmalen (Entwurfsmerkmalen) an Unfallstellen (Orig. niederl.: Onderzoek naar wegkenmerken op ongevalslokaties)

Autoren T. Michels
T.G.C. Heijden
A.J. Drentje
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Verkeerskunde 37 (1986) Nr. 6, S. 292-294, 2 B, 9 Q

An 248 Unfallorten, an denen jeweils nur ein Kfz auf Landstraßen in Gelderland verunglückte, wurde untersucht, ob Zusammenhänge zwischen Unfällen und bestimmten Straßenmerkmalen bestehen. Dazu wurden Vergleiche der Unfallstellen mit rund 500 m weit entfernt liegenden Abschnitten mit abweichenden Merkmalen, auf denen sich keine derartigen Unfälle ereignet hatten, durchgeführt. Es zeigte sich, daß die Unfallorte folgende signifikante Abweichungen aufwiesen: Mehr Kurven, schlechtere optische Führung, mehr Zufahrten bzw. Anschlüsse je 100 m, kleinere Sichtweiten und eine geringere Breite des Straßenraumes insgesamt. Keine signifikanten Abweichungen konnten bezüglich der Durchblicksmöglichkeiten in die Seitenräume, der Fahrbahnbreite und der Qualität der Fahrbahndecke sowie der Markierung festgestellt werden. Es ist beabsichtigt, die Grenzwerte der Entwurfsmerkmale im Hinblick auf Unfälle zu erkunden und diese Daten in den Entwurfsrichtlinien zu berücksichtigen.