Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34774

Sichtweite, Beschilderung und Sicherheit bei Kuppen (Orig. engl.: Sight distance, signing, and safety on vertical curves)

Autoren D.E. Cleveland
L.P. Kostyniuk
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Ite Journal 56 (1986) Nr. 5, S. 25-28, 2 B, 3 T, 13 Q

Als Teil eines Forschungsprojekts über Einflüsse auf die Haltesichtweite wird über eine Untersuchung zu geraden Kuppen berichtet. Die Einflüsse von Lageplankurven sind also ausgeschaltet. Ebenfalls gerade anschließende Vergleichsstrecken ohne Kuppen wurden in die Untersuchung einbezogen. So entstanden 10 Vergleichspaare von Untersuchungsstrecken, deren Sichtweiten mit Augen- und Hindernishöhen der AASHTO-Richtlinien von 1965 ermittelt wurden. Die Unfalluntersuchung zeigte, daß im Kuppenbereich mit eingeschränkter Haltesichtweite 60 % mehr Unfälle geschehen. Wenn die verkürzte Haltesichtweite als solche und zusätzlich mit einer Geschwindigkeitsempfehlung beschildert wird, hat das wenig Einfluß auf das Unfallgeschehen.