Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34782

Aktualisierung einer Quell-Ziel-Matrix: ein Maximum-Likelihood-Ansatz (Orig. engl.: The updating of an O-D matrix: a maximum likelihood approach)

Autoren J.M. Irving
C.F. Oakley
J.M.H. Ramsey
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 27 (1986) Nr. 9, S. 442-446, 4 B, 1 T, 10 Q

Es werden Erfahrungen beschrieben, die bei der Aktualisierung einer umfangreichen Quell-Ziel-Matrix mit Hilfe von Daten aus automatischen Querschnittszählungen gemacht wurden. Aus den gezählten und den umgelegten Streckenbelastungen waren zunächst für jede Quell-Ziel Beziehung Faktoren berechnet worden, mit denen die Matrix iterativ verbessert wurde, allerdings ohne zu konvergieren. Durch Entropiemaximierung konnte zwar eine "höchstwahrscheinliche" Lösung gefunden werden, doch setzt sich diese über die in der Vergangenheit beobachteten Entfernungswiderstandempfindlichkeiten hinweg. Die Autoren entwickelten daraufhin eine andere Methode, die zunächst nur die Randspalten der Matrix mit Hilfe der gezählten Streckenbelastungen aktualisiert, um hieraus iterativ die Matrix zu verbessern. Der Abgleich von geschätzten und gezählten Streckenbelastungen erfolgt nach der Maximum- Likelihood-Methode.