Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34808

Wiederverwendung von Asphalt

Autoren A. Tappert
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Baustoff Recycling + Deponietechnik, Sonderausgabe 1986, S. 36-41, 7 B, 7 Q

Der Verfasser gibt einen Überblick der letzten zehn Jahre über die verschiedenen Verfahren der Wiederverwendung von ausgebautem Asphalt. Er beschreibt ausführlicher die Zugabeverfahren von Asphaltgranulat in Mischanlagen. Bei den Kaltzugabeverfahren erfolgt die Zugabe in den einfacheren Fällen direkt in den Chargenmischer oder in die Mineralstoffwaage oder in die Siebumgehungstasche. Die Zugaben in den Auslauf der Trockentrommel oder in den Heißelevator sind zwischen Heiß- und Kaltzugabeverfahren anzusiedeln. Die mögliche Zugabemenge von Asphaltgranulat hängt im wesentlichen vom Wassergehalt ab. Höhere Zugabemengen von Asphaltgranulat bis 50 % können im Augenblick nur dadurch erreicht werden, daß das Granulat bereits vor dem Mischen getrocknet und erwärmt wird (Heißzugabeverfahren). Das kann geschehen in der Trockentrommel, in einer Paralleltrommel oder Doppeltrommel sowie in der Trommelmischanlage.