Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34844

Straßenverkehrszählung 1985 in der Bundesrepublik Deutschland, Jahresfahrleistungen und mittlere DTV-Werte

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) H. 38, 1986, 34 S., Anhang, Kt., 1 B, zahlr. T, 2 Q

Im Auftrag des Bundesministers für Verkehr fanden im Jahre 1985 auf allen Bundesfernstraßen Straßenverkehrszählungen statt. Sie wurden nach einheitlichen Richtlinien von den Straßenbauverwaltungen der Länder auch für die Landesstraßen, einen großen Teil der Kreisstraßen sowie für einige Gemeindestraßen durchgeführt. Methodik und Hochrechnungen der Kurzzeitdaten basieren auf einer früheren Forschungsarbeit. Ergebnisse liegen für 79 Planungsregionen in der Bundesrepublik, für die Länder nach Straßenklassen und 10 Fahrzeugarten vornehmlich in Form von "Durchschnittlichen Täglichen Verkehrsstärken (DTV)" und Jahresfahrleistungen vor. Für Bundesautobahnen und für Grenzübergänge sind die Anteile ausländischer Fahrzeuge erfaßt. Der mittlere DTV-1985 beträgt in Kfz/24h für Bundesautobahnen 31385, für Bundesstraßen 7238, für Landesstraßen 2837 und für Kreisstraßen 1415. Von 1980 bis 1985 nahm der Kfz-Verkehr auf Bundesautobahnen um 4,9 % und auf Bundesstraßen um 6,7 % zu. Die Jahresfahrleistung wird mit 93,9 Mrd. Fzkm zu 39,3 % auf den Autobahnen abgewickelt. Auf 3 % der Länge = 242,4 km der Autobahn beträgt der DTV mehr als 70000 Kfz/24h.