Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34849

Die Autobahnumfahrung von Genf

Autoren A. Harmann
Sachgebiete 5.1 Autobahnen

Straße und Verkehr 72 (1986) Nr. 12, S. 759-764, 5 B

Nach 20-jähriger Varianten-Auseinandersetzung wurde im Juni 1980 vom Volk der Bau der Umfahrungsautobahn für Genf auch in Verbindung mit dem französischen Autobahnnetz beschlossen. Die Strecke ist 13 km lang, 3 km davon sind fertig, 5 weitere km sind im Bau. Im Bereich des Flughafens Genf, den die Autobahn auch an das Straßennetz anbindet, ist z.Z. zusammen mit den Flughafenbauten die größte Baustelle der Schweiz vorhanden. Zahlreiche Umweltschutzmaßnahmen kennzeichnen das Projekt wie Zweitunnelröhren (1860 und 1905 m), Verlängerung des Tunnels von Confignos auf 1450 m, bis zu 15 m tiefe Einschnitte im relativ ebenen Gelände, Mauern und Wälle für den Lärmschutz. Man hofft, 1992 fertig zu sein, dann wird rd. eine Milliarde Franken anstelle der ursprünglich veranschlagten 500 Mio sfr. ausgegeben sein.