Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34855

Entscheidungshilfe für kommunale Verkehrsinfrastrukturen

Autoren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Bundesamt für Straßenbau (Bern), Forschungsauftrag 6/83, H. 122, 1986, 43 S., zahlr. B, T, Q

Entscheidungen für kommunale Verkehrsbauten fallen tagtäglich auf eine Ebene, die weit unterhalb der auch in der Schweiz für Großprojekte durchgeführten formalisierten Bewertung mit einer Unzahl von Kriterien anzusiedeln ist. Für solche Entscheidungen enthält der Leitfaden einfache Anregungen und Hinweise zu einer systematischen und zielgerechten Vorgehensweise, die auch für den Nichtfachmann verständlich und nachvollziehbar sein soll. Der Planungs- und Entscheidungsablauf wird in sieben Einzelschritten (Bestimmen der Beteiligten, Beschreiben der Probleme und Ziele, Abgrenzen des Vorhabens, Auswählen der zu untersuchenden Varianten, Zusammenstellen der Beurteilungskriterien, Untersuchen der Auswirkungen und Bewerten der Auswirkungen) aufgegliedert, für die Schemaskizzen, einfache Formulare und eine Liste von Kriterien zur Verfügung gestellt werden.