Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34869

Wirksamkeitsanalyse des Radverkehrsnetzplanes Delft - Zusammenfassender Bericht der Vorher-Untersuchung

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Ministerium für Verkehr und Öffentliche Arbeiten, Dienststelle für Transport- und Verkehrstechnik, Den Haag, 1986, 29 S., 5 B, 10 T, 10 Q

Im zweiten Mehrjahresplan Personenbeförderung (1980-1984) wurde ein Projekt aufgenommen, das die Realisierung eines Radverkehrsnetzes im städtischen Gebiet betrifft. Zu diesem Zweck wurde ein Fahrradnetzplan der Mittelstadt Delft als Prüfungsobjekt gewählt. Die Realisierung eines Teils dieses Netzes wurde von Untersuchungen betreut. Die wichtigsten dabei in Betracht kommenden Fragen betreffen die Auswirkungen dieses Netzes auf Radbenutzung und Verkehrssicherheit sowie auf das Funktionieren eines solchen Netzes von Fahrradanlagen. Auf Grund einer Anzahl moderner Untersuchungstechniken wie u.a. Zählungen, Umfragen an der Straße und Hausumfragen sind folgende Schlußfolgerungen zu ziehen: - Radfahrer wählen nahezu immer die kürzeste Verbindung zwischen Ausgangs- und Zielort; - Radfahrer (jedenfalls in der Delfter Lage) legen mehr Wert auf eine Herabsetzung der Fahrtzeit als auf eine Verbesserung der Verkehrssicherheit; - Die meisten Beschwerden gegen das Radfahren sind zurückzuführen auf Reisezeitprobleme und Sachzwänge; - Es ist anzunehmen, daß sich die Zahl der Radfahrer gegenüber der Ausgangssituation kaum ändern wird; - Für viele Radfahrer besteht die Möglichkeit, ein anderes Verkehrsmittel zu gebrauchen; - Das Delfter Radverkehrsnetz wird jedoch wahrscheinlich die Wahl eines anderen Verkehrsmittels größtenteils verhindern können.