Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34870

Regelabweichendes Verhalten von Fahrradfahrern

Autoren D. Gersemann
G. Ruwenstroth
E.C. Kuller
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 142, 1986, 241 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Durch die Untersuchung wurde die Vermutung bestätigt, daß sich viele Radfahrer häufig nicht "regelgerecht" verhalten (beim Durchfahren eines Knotenpunktes z.B. ca. 50 %). Der Bericht enthält Angaben zur Art und Häufigkeit des regelabweichenden Verhaltens, zu dessen Abhängigkeit von äußeren Umständen und Fahrermerkmalen sowie zu den dabei auftretenden Risiken, die mit Hilfe der VKT in 3 Städten (Bremen, Duisburg, Freiburg) ermittelt wurden. Außerdem wurden die rechtlichen Grundlagen, die Rechtsprechung und deren Einfluß auf das Verhalten analysiert und Befragungen zu den Gründen des Fehlverhaltens durchgeführt. Obwohl die Untersuchung deutlich macht, daß relativ geringe Möglichkeiten bestehen, regelwidriges Verkehrsverhalten von Radfahrern zu beeinflussen, werden erste Vorschläge zur Novellierung der StVO, zur Verkehrserziehung und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Ausbildung von Radverkehrsanlagen unterbreitet.