Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34894

Zu Erforschungen in der Straßenverkehrssicherheit (Orig. franz.: A la découverte de la sécurité routière)

Autoren A. Loyer-Krause
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

TEC Transport Environnement Circulation (1986) Nr. 77, S. 40-43, 5 B

In dem Meinungsbeitrag werden einige Anmerkungen über psychosoziale Untersuchungen zur Straßenverkehrssicherheit gemacht. Von einer territorialen Gebietskörperschaft beauftragt, sich als Kommunikationsberater einzuschalten, um eine lokale Kampagne vorzubereiten, unterstützt durch Promotionsmaßnahmen (Preisausschreiben, Schülerwettbewerbe), wählte die Autorin die Straßenverkehrssicherheit als Thema. Zunächst war eine Studie über die "Zielgruppen" vorgesehen, an die man sich wenden kann, um eine Diagnose über Verhaltensweisen und Motivationen dieser Bevölkerungskategorien in der Verkehrssicherheit zu erhalten sowie um die Kommunikationsachsen und adäquate Vorgehensweisen festzulegen, d.h. geeignete Verfahren, um Verhaltensweisen so zu verändern helfen, daß das Ziel - 10 % weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden - erreicht werden kann. Anhand einiger Diagramme erläutert die Autorin die vorgenannten Arbeitsschritte. Zum Schluß folgen nach Darlegung der Nachteile der derzeitigen Situation bei dem für die Verkehrssicherheit erforderlichen sozialen Dialog einige Vorschläge an entscheidende Politiker wie an Verkehrsteilnehmer für eine vorteilhafte Neugestaltung des sozialen Dialogs.