Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34955

Interaktive Liniennetz- und Angebotsplanung im ÖPNV und deren praktische Umsetzung

Autoren U. Sparmann
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Heureka '87 - Optimierung in Verkehr und Transport, Tagung am 26./27. März in Karlsruhe, 1987, S. 432-443, 6 B, Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Die Änderung bestehender, meist historisch gewachsener Liniennetze wird heute zunehmend als Notwendigkeit anerkannt. Dies bestätigt eine Umfrage des vom VÖV-Planungsausschuß eingesetzten Arbeitsteams "Linienoptimierung" bei den Verkehrsbetrieben, das Empfehlungen und Kriterien für die Bildung und Optimierung von Liniennetzen entwickeln soll. Am Beispiel des neuen Straßenbahnliniennetzes in Mannheim/Ludwigshafen wird deutlich, welche Angebotsverbesserungen sich durch eine Optimierung der Linienführungen bei unverändertem Streckennetz erzielen lassen. Kernstück ist dabei ein Baukastensystem für das Fahrplanangebot, mit dem in besonders übersichtlicher, aber dennoch wirtschaftlicher Form den täglichen, wöchentlichen und monatlichen Schwankungen der Verkehrsnachfrage entsprochen werden kann.