Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34983

Zur praktischen Anwendung des Verkehrsmodells für ländliche Gebiete in einem Projekt zur Entwicklung eines ländlichen Raumes (Orig. niederl.: Praktijktoepassing van het verkeersmodel voor landelijke gebieden in een landinrichtingsproject)

Autoren C.F. Jaarsma
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 3, S. 154-158, 5 B, 3 T, 12 Q

Verkehrsprobleme gibt es zunehmend auch in ländlichen Gebieten. Das hat dazu geführt, daß ein Verkehrsmodell für solche Gebiete entwickelt wurde, das in der Zeitschrift "Verkeerskunde" vorgestellt wurde (Jaarsma, 1985). Das Modell wurde jetzt in der Praxis auf ein anderes Gebiet (Roden - Norg bei Groningen in Friesland mit rund 13000 Einwohnern) übertragen. In vier Phasen wird das zu untersuchende Netz berechnet: 1) Festlegung des Netzes, 2) Fahrtaufkommen je Kraftfahrzeug, 3) Ermittlung der Verkehrsbeziehungen (Spinne), 4) Verteilung des Verkehrsaufkommens auf das Netz. Aus den Ergebnissen folgt, daß das für ein anderes Gebiet entwickelte Modell bei wesentlich weniger Anpassungen als ursprünglich angenommen wurde, auf andere ländliche Regionen übertragbar ist. Auf jeden Fall reichen die Ergebnisse für eine erste Netzkonzeption aus.