Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34986

Eine Synthese der Unfallkostenforschung (Orig. engl.: Synthesis of accident cost research)

Autoren
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

NRB Road Research Unit Bulletin (NZ) H. 75, 1986, 121 S., zahlr. B, T, Q

Der Beitrag enthält eine systematische Zusammenstellung der Kosten von Straßenverkehrsunfällen in Neuseeland einschließlich der zugrunde liegenden Annahmen und Daten. Bei den Schätzungen der mittleren Kosten wird differenziert nach Unfallschwere (Tote, Schwer- /Leichtverletzte, Sachschaden), Unfalltyp (Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer, Kfz, letztere unterschieden nach Unfällen beim Einbiegen/Kreuzen, Frontalzusammenstößen, Auffahrunfällen, Anfahren von festen Hindernissen, Verlust der Fahrzeugkontrolle und sonstige Unfälle) und Unfallort (inner-/außerorts). Außerdem werden die Relationen zw. Unfällen mit Verletzten zu solchen mit Sachschäden sowie zw. erfaßten bzw. nicht erfaßten Unfällen abgeschätzt, um die jährlichen Gesamtunfallkosten zu ermitteln. Erörtert wird auch die relative Bedeutung von Kosten aus Vermögensschäden, volkswirtschaftlichen Verlusten (z.B. infolge von Arbeitsunfähigkeit), menschlichem Leid, medizinischer Behandlung oder der Inanpruchnahme von Hilfsdiensten (Polizei, Straßenmeistereien etc.). Schließlich werden Sensitivitätsanalysen für die Annahmen durchgeführt, Forschungsdefizite aufgezeigt und Vergleiche mit analogen Ergebnissen aus England, USA und Australien angestellt.