Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35083

Automatische Wechselverkehrszeichen auf der Basis von optischen Fasern (Orig. ital.: Impianto automatico di segnaletica stradale a messaggio variabile a fibre ottiche)

Autoren S. di Distefano
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Strade 88 (1986) Nr. 1234/1235, S. 921-927, 8 B

Die S. S. 18 (Staatsstraße) überquert bei S. Nicola Arcella mehrere sehr hohe Talbrücken, die unter verschiedenen Wetterbedingungen, besonders im Winter, für den Verkehr erhebliche Gefahren bringen können. (Abweichung der Fahrzeuge im Seitenwind, Überschlaggefahr.) Eine automatische Warneinrichtung, die ständig die Windgeschwindigkeiten mißt und daraus Schlüsse für die Verkehrsbeeinflussung (verschiedene Warnstufen) zieht, wurde entwickelt und installiert. Die technische Lösung, verwendete Apparaturen werden geschildert und Probleme der Verläßlichkeit der Angaben, Farbwiedergabe, Lesbarkeit und Verständlichkeit der in Glasfasertechnik ausgeführten Schilder bei unterschiedlichen Sichtbedingungen sowie bei Tag und Nacht werden erörtert. Die außerordentlich einfache Konstruktion garantiert hohe Zuverlässigkeit und hat sich bei den Versuchen bewährt.