Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35129

Verkehr 2001 - Perspektiven. Das Hopfgartner Verkehrskolloquium 1987

Autoren H. Kirstein
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Straße und Autobahn 38 (1987) Nr. 6, S. 229-232

Die österreichische Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Straßenwesen führte vom 19.-21.3.1987 in Hopfgarten (Tirol) ein Verkehrskolloquium durch, dessen Umfang auf 80 Teilnehmer und 15 Kurzreferate beschränkt war. Alle Themen des weitreichenden Leitthemas waren auf die Zukunft eingestellt: Wertewandel und Sachzwang, Kampf ums Dasein, Veränderung der Mobilität, Ballungsräume, Autoverkehr, Individualverkehr, öffentlicher Personennahverkehr, Grüne Argumente. Die österreichischen Referenten waren die Herren Ofner, Schnürer, Grübler, Höfler, Röschel, Rosinak, Hainitz, Schild, Schönthaler, Schmidt, die schweizer Referenten waren die Herren Cerwenka, Güller, Bauer. Referent aus der Bundesrepublik war Herr Herry, München. Ohne ideologischen Missionseifer und ohne realitätsfremde Patentrezepte für tägliche Verkehrsprobleme haben Fachleute Wege zur Innovation der zukünftigen Planung aufgezeigt.