Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35159

Geschwindigkeit auf Stadtstraßen und ihr Einfluß auf die Fahrspurbreite

Autoren W. Schwarzer
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.12 Straßenquerschnitte

Straße 27 (1987) Nr. 3, S. 70-74, 3 T, 16 Q

Für die Neufassung des Standards TGL 23412/01 - Anlagen des Straßenverkehrs; Hauptabmessungen von Stadtstraßen; Querschnittsgestaltung - wurden stichprobenartige Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Meßmethode und mathematisch-statistische Auswertung der Meßergebnisse werden beschrieben. Für den Zusammenhang verschiedener Einflüsse (Fahrspurbreite, optische Breite, Belegung, Parken) mit der mittleren Geschwindigkeit von Personenkraftwagen werden brauchbare Gleichungen angegeben. Fast immer stellt sich für Pkw-Verkehr ein Geschwindigkeitsniveau nahe der zulässigen Geschwindigkeit ein. Weitere Einflüsse wirken sich stets hemmend auf die Geschwindigkeit aus. Eine vorangestellte Auswertung neuerer Literatur führt zu allgemeingültigen Schlußfolgerungen für die Bemessung von Stadtstraßenquerschnitten.