Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35164

Management des Parkens durch Radklammern (Orig. engl.: Parking management through wheel clamping)

Autoren M. Livneh
D. Mahalel
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Transportation Research Record (TRB) H. 1081, 1986, S. 83-85, 3 Q

Im Gegensatz zur Bundesrepublik Deutschland, wo die Zulassung von Radklammern zur Abschreckung von Falschparkern nach Abwägung der Vor- und Nachteile derzeit abgelehnt wird, kommt in anderen europäischen Ländern und Israel dieses Instrument zur Anwendung. Die Autoren berichten über die dabei gewonnenen Erfahrungen in Jerusalem, Tel-Aviv, London und Amsterdam mit der Schlußfolgerung, daß die Methodik ein sehr wirksames Instrument hinsichtlich der allgemeinen Parkmoral ist, so daß der Hauptnachteil (eine Behinderung z.B. des fließenden Verkehrs durch falsch geparkte Fahrzeuge wird nicht beseitigt, sondern sogar verlängert) gegenüber den Vorteilen keine maßgebliche Rolle spielt, zumal wenn bei besonders extremen Fällen weiterhin auch abgeschleppt wird.