Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35219

Fugensicherung an Pflasterflächen in Fußgängerzonen

Autoren A. Weiler
Sachgebiete 12.3 Pflaster

Straße und Autobahn 38 (1987) Nr. 5, S. 189-191, 7 B

Um Beschwerden über die absatzfeindlichen Fugen von Kleinpflaster in Fußgängerzonen zu beheben, wurden in Frankfurt verschiedene Lösungen erprobt. Granitpflaster 4/6 und Porphyrpflaster 8/12 wurden in Probeflächen von 40 x 50 cm mit verschiedenem Fugenmaterial vergossen. Bei dem sechsten Versuch wurde auf Grund der Erfahrungen mit den vorausgegangenen Versuchen ein Erfolg erzielt. Nach Reinigen mit einer Tellerbohner-Maschine mit besonderen Kunststofflamellen wurde eine Fugenfüllmasse aus Duritbeton 0-3P, abgemagert mit Quarzsand 0,1-0,3 mm, unter Zugabe von Porphyrmehl eingebracht und mit Quarzsand abgestreut. Nach Meinung von Fachleuten berechtigt dieses Verfahren mit der flexibilisierten Masse zu der Hoffnung, daß Pflaster weiterhin attraktiv bleibt.