Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35349

Level-of-Service-Anforderungen für Fußgängergruppen in Endstationen (Orig. engl.: Level-of- service standards for platooning pedestrians in transportation terminals)

Autoren J.P. Braaksma
D.G. Davis
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Ite Journal 57 (1987) Nr. 4, S. 31-35, 2 B, 2 T, 9 Q

Der Entwurf von Gehwegen erfolgt nach den Level-of Service(LOS)-Anforderungen, in denen Durchflußraten, Platzbedarf und Geschwindigkeiten festgelegt sind. In dem Beitrag werden besondere Probleme bei der Anwendung dieser Standards behandelt, die sich aus der Gruppierung von Fußgängern ergeben können. Die Verschiedenartigkeit der Fußgängertypen und die Bündelung der Ströme wird in bestimmten Fußgängereinrichtungen, insbesondere bei Ankunftskorridoren von Flughäfen, zu wenig berücksichtigt und kann den LOS beeinträchtigen. Durch ein Forschungsprojekt sollten daher entsprechende Korrekturfaktoren für die LOS-Standards abgeleitet werden. Beobachtungen über das Fußgängerverhalten - auch gepäcktragender Gruppen - wurden an den Flughäfen von Montreal, Ottawa und Toronto durchgeführt. Das Verhalten der freilaufenden Fußgänger war vergleichbar und entsprach den bisherigen Annahmen, während bei Gruppenbildung spezielle Durchfluß- und Geschwindigkeitswerte beobachtet wurden, die eine Anpassung und Abstimmung der LOS-Kriterien an die spezifische Situation (zum Beispiel bei langen Ankunftskorridoren in Großflughäfen) erforderlich erscheinen lassen.