Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35354

PARKSIM/1: Ergebnisse und Auswertung (Orig. engl.: PARKSlM/1: data presentation and evaluation)

Autoren R. Thompson
W. Young
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Traffic Engineering + Control 28 (1987) Nr. 5, S. 294-297, 9 B, 7 Q

PARKSIM/1 ist ein unlängst entwickeltes CAD-System, das den Entwurf und die Bewertung von Parksystemen unterstützt. Dabei wird auf ein bereits früher beschriebenes Simulationsmodell zur Beschreibung des Verkehrsablaufs in Wegenetzen zurückgegriffen. Die einzelnen Arbeitsschritte setzen den Anwender in den Stand, die Qualität des Verkehrsablaufs eines Parksystems anhand verschiedener Kennziffern zu beurteilen sowie die Fahrzeugbewegungen im System zu verfolgen. Damit ist es möglich, Entwurfsvarianten zu beurteilen. Der Verkehrsfluß innerhalb des Systems wird beschrieben durch Fahrzeugankünfte an der Einfahrt und Abfluß an der Ausfahrt, durchschnittliche Geschwindigkeit im System und Ein- und Ausparkdauer sowie Parkdauer. Am Bildschirm kann der Lauf der Fahrzeuge innerhalb des Systems beobachtet werden. Es bestehen interaktive Eingriffsmöglichkeiten, um das System zu modifizieren. Als verkehrstechnische Kenngrößen zur Beschreibung der Verkehrsqualität werden u.a. verwendet: Fahrzeit durch das System, Wartezeiten und Anzahl der Halte, Staulängen an Ein- und Ausfahrt, Belegungsgrad usw. Die Ergebnisse können in vielfältiger Weise in tabellarisch oder grafisch aufbereiteter Form dargestellt werden. Dieses Papier ist das letzte in einer Serie von drei Veröffentlichungen, in denen die Möglichkeiten des rechnergestützten Entwurfs von Parksystemen beschrieben worden sind. Die Bewährung im Vergleich mit größeren realen Anlagen steht noch aus.