Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35434

Ortsdurchfahrten in Dörfern und kleinen Städten - Analyse und Dokumentation von Entwurfs- und Gestaltungsmaßnahmen

Autoren D. Alrutz
R. Schnüll
W. Haller
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 487, 1986, 225 S., zahlr. B, Q

Das Werk besteht aus einem Analyse- und einem Dokumentarteil, die Aufschluß über gut gestaltete und zweckmäßig entworfene Ortsdurchfahrten klassifizierter Straßen geben und gleichzeitig beispielhaft wirken sollen. Im Analyseteil wird zunächst der Erkenntnisstand im In- und Ausland zusammengefaßt. Die untersuchten Ortsdurchfahrten, die zwischen 1970 und 1985 umgestaltet wurden, werden entsprechend der Verkehrsstärke und der durch die angrenzende Bebauung augelösten Nutzungsintensität gewertet. Nach Erläuterungen zur Planungsdurchführung und zu den Zielen für die Umgestaltung werden die durchgeführten Maßnahmen behandelt, und zwar unterteilt nach Einrichtungen (Flächen) für die verschiedenen Verkehrsteilnehmer, Besonderheiten, Maßnahmen zur Geschwindigkeitsdämpfung und weiteren Kriterien. Im Dokumentarteil werden für 40 ausführlich dargestellte Beispiele (je 4 bis 6 Seiten) zunächst Ort und Ortsdurchfahrt in Text und Karten vorgestellt; es folgen Angaben zu Anlaß und Durchführung des Umbaus und zu den realisierten Maßnahmen, die mit einem Lageplan (M = 1:1000) und Fotos belegt werden. Unter "Erfahrungen und Beobachtungen" werden Expertenangaben, eigene Beobachtungen und (zum Teil) Geschwindigkeitsmessungen behandelt. Den Abschluß der Einzelberichte bildet jeweils eine Bewertung der Maßnahme aus ganzheitlicher Sicht. Weitere 23 Beispiele werden in Kurzform (je eine Seite) vorgestellt.