Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35588

Auswirkungen von Fahrverhalten und Geschwindigkeitsbeschränkung auf Schadstoffemission und Kraftstoffverbrauch

Autoren T. Benz
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.10 Energieverbrauch

Straßenverkehrstechnik 31 (1987) Nr. 4, S. 117- 121, 5 B, 6 T, 6 Q

Aufbauend auf empirisch ermittelte Ergebnisse wurde mit Hilfe von Simulationen untersucht, welchen Einfluß verschiedene verkehrstechnische Maßnahmen auf Autobahnen und innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen auf Schadstoffemissionen und Benzinverbrauch haben. Zur Nachbildung des Verkehrsablaufes kam das mikroskopische Modell MISSION, zur Berechnung der Abgasmengen und des Benzinverbrauchs das Modell MISEVA zur Anwendung. Der Autor erörtert vor allem die wesentlichen Randbedingungen, Vorgaben und variierte Parameter für die Simulationsläufe und zeigt einige charakteristische Ergebnisse auf. Auf Autobahnen hat sich gezeigt, daß das Minderungspotential für Schadstoffe und Kraftstoffverbrauch im Geschwindigkeitsverhalten und damit den Tempovorgaben und weniger im Beschleunigungsverhalten liegt. Auf innerstädtischen Straßen ergibt sich ein analoges Bild, es muß jedoch differenziert werden, ob Strecken mit oder ohne Lichtsignalanlagen vorliegen: Im letzeren Fall ergeben sich für den Ausstoß von CO (Zunahme) und NO Index x bzw. den Benzinverbrauch (Abnahme) eine gegenläufige Tendenz.