Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35599

Asphaltfeinbeton 0/6 Microvia (Orig. franz.: Microbétons bitumineux 0/6 Microvia)

Autoren P. Deligne
P.M. Spillemaecker
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 643, S. 21-24, 13 B, 2 T

Unter Microvia-Asphaltbeton wird eine von der franz. Firma Viafrance entwickelte Bauweise für sehr dünne Deckschichten (15-25 mm) verstanden. Das Mischgut unterscheidet sich von herkömmlichen Bauweisen nur durch das speziell modifizierte Bitumen und die Art der Elastomere. Als Einsatzbereich ist in erster Linie an die Erneuerung von Deckschichten sonst noch standfester Fahrbahnen gedacht. Je nach Verwendungszweck wird unterschieden zwischen Microvia E (elastisch) und Microvia R (starr). In beiden Fällen liegt der Kornbereich bei 0/6 mm, nur im Bitumen wird variiert. Berichtet wird über Einzelheiten der Zusammensetzung, Einbauweise und bisher ausgeführte Maßnahmen.