Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35606

Unterhaltung der Betonfahrbahnen (Orig. franz.: Entretien des chaussés en béton de ciment)

Autoren J.-M. Phéby
D. Touret
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 643, S. 25-28, 9 B, 2 T

Nach der Erneuerung einer Betondecke wieder in Betonbauweise im Hocheinbau auf der Autobahn Bordeaux-Toulouse zeigten sich erste Schäden in Form von Pumpen und Unebenheiten an den Fugen sowie Rissen. Um den Fahrkomfort zu erhöhen und die Ausbreitung der Schäden zu verhindern, wurde eine bituminöse Decke, 6 cm dick, aufgebracht. Damit sollte ein sog. "Antirißverfahren" für bituminöse Bauweisen auch auf Betondecken erprobt werden. Nach Anspritzen mit Bitumenemulsion wurden zunächst 2 cm Sandasphalt mit Kautschukbitumen (10,6 % Bitumenanteil) aufgebracht. Dann folgten 4 cm Asphaltfeinbeton in Ausfallkörnung in den Splitt-Korngruppen 6/10 und 0/2 mit 7,5 % Kautschukbitumen. Zusammensetzung und Einbau werden beschrieben. Dank der Ausfallkörnung ergab sich eine hohe Griffigkeit. Über sonstiges Verhalten wird nichts berichtet.