Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35647

Alternativen zum Kraftfahrzeug?

Autoren W. Menden
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.0 Allgemeines

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) H. 53, 1987, S. 83-104, 13 B, 3 T

Der Autor verneint - zumindest für die überschaubare Zukunft - die Frage, ob sich grundsätzliche Alternativen zum Automobil als individuellem Verkehrsmittel erkennen lassen, und befaßt sich dann zunächst mit den Substitutionsmöglichkeiten durch den ÖPNV und das Fahrrad. Beide Verkehrsmittel können den motorisierten IV lediglich ergänzen, wobei Substitutionen durch den ÖPNV allenfalls im Berufsverkehr denkbar sind. Der 3. Teil des Beitrages beschäftigt sich mit Weiterentwicklungen und Abwandlungen des heutigen Grundkonzeptes für das Automobil, speziell mit den Möglichkeiten durch High-Tech-Komponenten, sowie mit alternativen Kraftstoff- und Antriebskonzepten (Alkohol, Wasserstoff, elektrischer Strom, Gasturbine, wärmegedämpfter Dieselmotor) und den dazu laufenden Forschungen. Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf PROMETHEUS gegeben.