Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35674

Die Bemessung von Betonfahrbahnen (Orig. engl.: The structural design of concrete pavements)

Autoren E.W.H. Currer
D. Croney
P. Croney
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Highways and Transportation 34 (1987) Nr. 11, S. 14-23, 8 B, 6 T, 10 Q

Betonfahrbahnen werden durch Verkehr und Temperaturschwankungen beeinflußt. Die daraus entstehenden Spannungen werden in Abhängigkeit von der Tragfähigkeit der Unterlage und von der Deckendicke angegeben. Zwischen der Druckfestigkeit und dem Bruchmodulus (Modulus of Rupture) besteht in Abhängigkeit von verwendetem Zuschlag ein Zusammenhang. Mit zunehmendem Alter des Betons wachsen die Festigkeiten an; die Dauerfestigkeit nimmt infolge der Lastwechselbeanspruchung ab. Tabellen und Kurven zeigen die zulässige Nutzungsdauer bzw. Anzahl der möglichen Achsübergänge unter Berücksichtigung von Druck- und Biegefestigkeit. Die vorgetragenen Thesen wurden anhand von Untersuchungen auf den Philippinen, aber auch beim Alconbury HiII-Experiment mit der seit 1957 bestehenden Betondecke überprüft.