Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35677

Wie macht man Asphaltdecken geräuscharm? (Orig. niederl.: Hoe maak ik asfalt stil?)

Autoren A. von Meier
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
11.2 Asphaltstraßen

Asfalt (VBW) 14 (1987) Nr. 2, S. 39-43, 15 B, 2 Q

Verf. untersucht die Ursachen von Verkehrsgeräuschen und die möglichen Maßnahmen beim Bau von bituminösen Straßendecken zur Verminderung des Verkehrslärms. Messungen zeigen, daß auf Asphaltdecken geringere Rollgeräusche entstehen als auf anderen Straßendecken. Wiederum sind feine, dichte Asphaltdecken geräuschärmer als solche aus groberem Material. Texturtiefe und Mikroprofilierung der Decken sind maßgeblich für das entstehende Geräusch. Die Untersuchungen an Prüfabschnitten werden beschrieben. Um noch geräuschärmere Straßen zu erzielen, werden Oberflächen aus sehr offenem Asphaltbeton oder aus poroelastischem Asphaltbeton empfohlen. Weitere Untersuchungen an diesen Deckenarten sollten durchgeführt werden, besonders im Hinblick auf ihr Langzeitverhalten und auf ihre Anwendung bei Stadtstraßen. Hier sind besonders hohe akustische Anforderungen zu stellen.