Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35683

Finanzbedarfsermittlung für die Erhaltung von Fahrbahnbefestigungen

Autoren W. Pichler
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 132 (1987) Nr. 10, S. 346-348, 2 B, 2 Q

Die Erhaltung öffentlicher Straßen steigt ständig in ihrer Bedeutung. Eine der Aufgaben des für die Erhaltung Verantwortlichen ist es nun, jene Finanzmittel zu nennen, die eine effiziente Durchführung seiner Aufgaben garantieren. Über eine gesamtwirtschaftliche Betrachtungsweise soll nun versucht werden, wirtschaftlich optimale Zeitpunkte für Instandsetzungsmaßnahmen zu ermitteln. Stehen diese gesamtwirtschaftlich günstigsten Zeitpunkte fest, so kann auch für ein Abweichen von wirtschaftlichen Terminisierungen für Erhaltungsmaßnahmen der unvermeidliche volkswirtschaftliche Schaden quantifiziert werden. Die Auswirkungen von Verzögerungen bei Erhaltungsmaßnahmen sind somit monetär in Form von Kosten für die Verwaltung, für den Straßenbenützer oder auch für Dritte (z.B. Anrainer) bewertbar. Mit dieser Möglichkeit kann nun dem Verwalter und vor allem jenem, welcher die finanziellen Mittel zu beschaffen hat, eine Entscheidungshilfe zur Hand gegeben werden.