Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35719

Fahrradfreundliche Städte? Bemerkungen anläßlich der Abschlußveranstaltung des Modellvorhabens "Fahrradfreundliche Stadt"

Autoren K. Pfundt
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 31 (1987) Nr. 6, S. 199-201

Während und nach Abschluß des Modellvorhabens "Fahrradfreundliche Stadt" wurde laufend relativ euphorisch über Ergebnisse und Teilergebnisse in den Modellstädten berichtet. Der Autor nimmt sowohl die eigentlichen "Modellaktivitäten" als auch v.a. das methodische Vorgehen der Begleituntersuchungen sowie die Interpretation der Untersuchungsergebnisse kritisch unter die Lupe und relativiert so manche Aussage in den zahlreichen Publikationen zu diesem Vorhaben. Während der Ansatz des Vorhabens, daß Fahrradfahren durch verbesserte Angebote (Infrastruktur, allgemeines Klima) zu fördern und nicht durch Restriktionen beim motorisierten IV zu erzwingen, positiv gewertet wird, wird v.a. moniert, daß kaum gezählt und insbesondere bezüglich der Unfälle zu wenig detailliert analysiert wurde und daß die sich zum Teil widersprechenden Einzelerkenntnisse und -ergebnisse nicht systematisch zusammengefaßt wurden. Hier wird eine wichtige Aufgabe darin gesehen, die Vielfalt der Veröffentlichungen, Regelwerke und Erlasse auszuwerten und mit allen Beteiligten ein Werk über den Stand des gegenwärtigen Wissens zu erarbeiten.