Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35738

Der potentielle Einfluß auf die Sichtbarkeit retroreflektierender Überkopf-Wegweiser infolge Änderungen der Kfz-Scheinwerfer (Orig. engl.: The potential impact of automobile headlamp changes on the visibility of reflectorized overhead highway guide signs)

Autoren J.B. Arens
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Public Roads 51 (1987) Nr. 2, S. 42-47, 6 B, 4 T, 7 Q

Obwohl bisher in den USA keine wesentlichen Änderungen der optischen Eigenschaften der Autoscheinwerfer erfolgt sind, werden die Auswirkungen auf die Sichtbarkeit retroreflektierender ÜberkopfWegweiser für den Fall untersucht, daß andere, vor allem in Europa zugelassene Scheinwerfer auch in den USA eingesetzt werden. Mittels Filmkamera wurden die über eine Anfahrtstrecke von 1,6 km festzustellenden optischen Wirkungen von 4 verschiedenen Systemen von Autoscheinwerfern untersucht. Hierbei wurden die Sichtbarkeit und die Lesbarkeit ermittelt und ausgewertet. Es zeigt sich, daß europäische Scheinwerfer, die gegenwärtig in den USA noch nicht im Gebrauch sind, auf den Überkopf-Schildern oben rechts und unten links eine verminderte Reflektion ergeben. Um zu gewährleisten, daß eine ausreichende Erkennbarkeit der Zeichen gegeben ist, sofern andere Scheinwerferfypen zugelassen werden, sind folgende Lösungen denkbar: Festlegen von Mindestwerten für den oberen rechten Quadranten, Beleuchtung aller Zeichen, stärker retroreflektierende Folien. Bei allen Überlegungen ist zu beachten, daß die Retroreflektion der Schilder mit zunehmendem Lebensalter nachläßt. In Form von Isokandela- Diagrammen wird die optische Wirkung verschiedener Scheinwerfertypen demonstriert.