Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35748

Berechnung der Zwischenzeiten signalisierter Knotenpunkte: die deutsche Methodik (Orig. engl.: Timing of intergreen periods at signalized intersections: the german method)

Autoren M. Boltze
H.-G. Retzko
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Ite Journal 57 (1987) Nr. 9, S. 23-26, 5 B, 7 Q

Ansätze und Vorgehensweise bei der Berechnung der Zwischenzeiten nach RiLSA-81 werden vorgestellt. Die Ausführungen werden um den wahrscheinlichkeitstheoretischen Ansatz nach JAKOB ergänzt. Dieser Berechnungsvorschlag erlaubt für verschiedene Konfliktfälle eine rasche näherungsweise Berechnung der Zwischenzeiten. Einschränkend wird dargestellt, daß die Berechnung der Zwischenzeiten nach diesem Ansatz in Deutschland aus juristischen Gründen noch nicht erlaubt ist. Den Verkehrsingenieuren wird vorgeschlagen, die Berechnungsmethode nach RiLSA zu testen.