Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35750

Die Beleuchtung der Autobahntunnel (Orig. ital.: L'illuminazione delle gallerie autostradali)

Autoren M. di Bonomo
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

Strade 89 (1987) Nr. 1241, S. 625-633, 21 B, 4 T

Der Anteil der Tunnelstrecken im Zuge der Autobahnen nimmt aus verkehrlichen Gründen, in letzter Zeit aber auch aus Umweltschutzgründen stark zu; er beträgt z.B. an der Strecke Colico-Lecco 70 %. Ein besonderes Problem stellen die Tunneleinfahrten dar wegen der erforderlichen Adaption der Augen von der Außen- auf die Innenhelligkeit; es wird noch größer bei den auf Autobahnen üblichen höheren Geschwindigkeiten. Hinzu kommt u.U. noch Blendung, wenn die Sonne bei der Einfahrt im Blickfeld des Fahrers steht. In jedem Fall kommt es darauf an, den effektiven Kontrast zu maximieren. Möglichkeiten hierfür werden untersucht und aufgezeigt. Innenhelligkeit, deren Veränderung in Abhängigkeit von den Außenverhältnissen im tages- bzw. jahreszeitlichen Verlauf, Meß-, Kontroll- und Steuerungseinrichtungen, Energieversorgung, letztere auch im Notfall bei Netzausfall, sind weitere Punkte, die behandelt werden.