Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35766

Nutzenentscheidungsanalyse für die Auswahl von Mineralstoffen für Asphaltgemische (Orig. engl.: Utility decision analysis to select aggregates for asphalt pavement)

Autoren R.L. Lytton
P.M. Gandhi
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Transportation Research Record (TRB) H. 989, 1984, S. 34-42, 4 B, 7 T, 10 Q

Dem kontrollierten und begrenzten Abbau von natürlichen Mineralstoffen für den Straßenbau wird auch in den USA eine große Bedeutung beigemessen. Um der Abnahme der natürlichen Mineralstoffvorkommen entgegenzuwirken, sollte man genaue Berechnungen über die Abbaukosten anstellen und nicht nur die Qualität und die vorhandene Mengen einer Mineralstoffquelle betrachten. So können auch die meist kostengünstigeren alternativen Stoffe niedrigerer Qualität verwendet werden, wenn ihre Eignung nachgewiesen werden kann. In dem vorliegenden Aufsatz wird eine Berechnungsmethode für die Auswahl von Mineralstoffen für die bituminösen Straßen vorgestellt. Ein Literaturüberblick sowie ein Überblick über gebräuchliche staatliche Prüfverfahren führte zu der Erarbeitung von vier alternativen Modellen, mit deren Hilfe die Qualität und die Anwendbarkeit des Mineralstoffes berechnet werden. Die Modelle unterscheiden sich hauptsächlich durch die Betonung, die auf die Prüfverfahren in dem jeweiligen Modell gelegt wird. Für die Qualifizierung eines Mineralstoffes wurden weitere Kriterien in die Berechnung miteinbezogen: z.B. vorhandene Menge, Produktions- und Transportkosten, Energieaufwand, Umweltfaktoren. In einem Schema wird die Anwendbarkeit der Entscheidungsmodelle, berechnet auf der Grundlage der Nutzen-Kosten-Analyse, dargestellt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde für solche Berechnungen ein Computerprogramm entwickelt.