Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35794

Perspektiven der Verkehrssicherheitsarbeit

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Schriftenreihe der Daimler-Benz AG, Report H. 8, 1987, 58 S., zahlr. B, T

Am 1./2.12.1986 verantaltete die Firma Daimler-Benz AG eine Tagung mit dem Titel "Perspektiven der Verkehrssicherheitsarbeit" In dem vorliegenden Heft sind die Vorträge abgedruckt. Ein wichtiges Ergebnis der Tagung war, daß es zukünftig noch notwendiger als bisher werden wird, in der Verkehrssicherheitsarbeit differenzierte Wege einzuschlagen. Dabei ist die lokale und regionale Komponente der Verkehrssicherheitsarbeit zu verstärken und kontinuierlich auszubauen. Im einzelnen wurden folgende Themen angesprochen: - Verkehrsaufklärung - eine zentrale und eine dezentrale Aufgabe? - Verkehrssicherheit - Verknüpfung von staatlicher Vorsorge und privatem Engagement. - Verkehrssicherheitsarbeit in einem Automobilclub - nur für Autofahrer? - Automobiltechnik als Korrektiv menschlichen Unvermögens? - Lokale Verkehrssicherheitsarbeit in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland - Maßnahmen und Trends. - Örtliche Verkehrssicherheitsarbeit in Schweden. - Minus 10 % in Frankreich - Erfahrungen mit regionalen Verkehrssicherheitsmaßnahmen. - Regionale Verkehrssicherheitsarbeit in den Niederlanden - Erfahrungen und Konsequenzen. - Perspektiven der Verkehrssicherheit und der Verkehrssicherheitsarbeit. Die Tagung machte deutlich, daß die Entwicklung und Verbesserung der Verkehrssicherheitsprogramme eine Daueraufgabe bleibt. Die Regionalisierung der Verkehrssicherheitsarbeit bietet trotz aller Schwierigkeiten Chancen, erkennbare Verbesserungen zu erreichen.