Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35796

Welt-Straßen-Statistik 1982-1986

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

International Road Federation 1987, 208 S., zahlr. Q

Für 114 Länder der Erde, darunter für 27 Länder Europas (ohne Sowjetunion und DDR), ist über die 5 Jahre von 1982 bis 1986 eine vergleichende Statistik des Straßenverkehrswesens zusammengestellt. Sie liefert Zahlenmaterial zum Straßennetz dieser Länder, über den Kraftfahrzeugbau und Export, über die erste Anmeldung und den Import von Kfz, über den Kraftfahrzeugbestand, über die Verkehrsleistungen der Kfz-Gruppen im Vergleich mit den Wasserstraßen und der Schiene, über den Brennstoffverbrauch, über Straßenverkehrsunfälle, über länderspezifische Abgaben des Kfz-Verkehrs, über jährliche Steuern, über jährliche Aufkommen der Abgaben und über die Straßenausgaben in den Ländern. Alle Geldwertangaben sind in den Sonderziehungsrechten (SDR) des Internationalen Währungsfonds als internationale Recheneinheit ausgedrückt. Für die Länderwährungen findet man einen Umrechnungsschlüssel. Die Bundesrepublik Deutschland zeigt Relativdaten, die weitgehend denen vergleichbarer Länder Frankreich, Italien und Großbritannien ähneln. Auffallend sind jedoch die geringen Abgaben des Kfz-Verkehrs in der Bundesrepublik. Beim prozentualen Anteil der Ausgaben für die Straßen an den Abgaben des Straßenverkehrs liegt die Bundesrepublik mit 62,3 % im Mittelfeld jedoch weit unter Japan, Österreich und USA.