Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35851

Die Entwicklung mobiler Techniken zur Sperrung von Fahrstreifen auf Autobahnen (Orig. engl.: The development of mobile lane closure techniques on motorways)

Autoren W.A. Harlow
M. Marlow
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
16.3 Verkehrssicherung (Absperrdienst)

Traffic Engineering + Control 28 (1987) Nr. 10, S. 512-517, 4 B, 2 T, 4 Q

Für Arbeiten auf Autobahnen, die relativ schnell "wandern" (z.B. Markierungsarbeiten oder Arbeiten am Bankett), müssen bei statischen Absperrmaßnahmen mit erheblichem Material- und Personalaurwand i.d.R. unnötig lange Bereiche gesichert werden, um ein kontinuierliches Arbeiten zu ermöglichen. Der Beitrag berichtet über Erkenntnisse aus zwei längeren Versuchen in Großbritannien mit mobilen Absperrtechniken, bei denen die an der Rückseite von Fahrzeugen angebrachten Warntafeln und - leuchten mit den Arbeiten mitwandern. Diese Technik und die bei verschiedenen Einsatzfällen gewonnenen Erfahrungen werden vorgestellt und weitere Anwendungsmöglichkeiten einschließlich der geschätzten Kosten und Nutzen diskutiert.