Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35876

Künftiger Einsatz der ÖPNV-Systeme und deren technische Entwicklung

Autoren U. Koch
H.W. Krämer
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 5 (1987) Nr. 6, S. 50-55, 2 Q

Mit dem Forschungsvorhaben "Vergleichende Untersuchungen über bestehende und künftige Nahverkehrstechniken" wurde in den Jahren 1971 bis 1974 erstmals der Versuch unternommen, die gesamte Bandbreite der neuen Entwicklungen im Nahverkehr einer Bewertung zu unterziehen. Diese Untersuchung wurde nun im Auftrag des BMV mit einer "Analyse der Situation des ÖPNV unter veränderten Rahmenbedingungen" fortgeschrieben. Aufgabe der neuen Untersuchung war es, den heutigen Stand der Entwicklungen im Nahverkehrsbereich aufzuzeigen und eine Abschätzung des Einsatzpotentials der entwickelten Systeme und Komponenten vorzunehmen. Die Systembeurteilung sowie das Aufzeigen künftiger Entwicklungsrichtungen erfolgte dabei unter Berücksichtigung der Entwicklungen gesamtwirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Insgesamt sollte also überprüft werden, wieweit die Ergebnisse der ersten Studie heute noch gültig sind und welche neuen Folgerungen ggf. zu treffen sind. Ausgehend von der Analyse und Bewertung des heutigen Entwicklungsstandes der Nahverkehrstechnologien werden Empfehlungen für die künftigen Entwicklungsrichtungen für ÖPNV-Schienenbahnen, das Busverkehrssystem und zurückhaltend für Kabinenbahnen gegeben. Darüber hinaus werden Empfehlungen für künftige Entwicklungen alternativer Bedienungsformen sowie für verkehrssystemübergreifende Entwicklungen ausgesprochen.