Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35907

Ermittlung des Abriebwertes mit der Trommelprüfmethode an Körnungen

Autoren J. Stahl
F. Luxemburg
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Straße 26 (1986) Nr.4, S. 122-124, 7 T

Die Ermittlung des Abriebes in der Los-Angeles- Trommel ist gegenwärtig in der ASS R die einzige Prüfmethode, die eine Beurteilung der mechanischen Eigenschaften eines Gesteins für Straßenbauzwecke ermöglicht. Die bisherige Prüfnorm genügte seit längerer Zeit nicht mehr den Ansprüchen, und ihre Anwendung hat in vielen Fällen zu Unklarheiten geführt, insbesondere dann, wenn die nach Prüfvorschrift eng abgegrenzten Prüfkörnungen nicht zur Verfügung standen. Zur Änderung der Norm wurden drei Vorschläge vorgelegt. Nach dem Vorschlag 1 sollte der Abriebwert an Splitt der Körnungen 4/16, 4/22, 8/11, 11/16, 16/22 und 8/22 mm, weiterhin an Kies und Splittsanden 0/22 mm sowie an Kiessand 0/8 und 0/16 mm ermittelt werden. Vorschlag 2 sieht die Ermittlung des Abriebwertes an Splitt 8/11, 11/16 und 16/22 mm vor. Gemäß Vorschlag 3 sollte der Abriebwert an Körnungen wie beim Vorschlag 2, jedoch mit einer veränderten Anzahl der Stahlkugeln ermittelt werden. In einer Untersuchungsreihe wurden diese drei Vorschläge getestet. Beim Prüfen der sehr engen Körnungen 8/11 und 11/16 mm können für die Einführung in die Praxis die Prüfverfahren nach Vorschlag 1 und 2 empfohlen werden, da diese gleiche Ergebnisse bei gleich großem Zeitautwand bringen. Bezüglich der Prüfung gespreizter Lieferkörnungen wird für die praktische Anwendung das Verfahren nach Vorschlag 1 empfohlen, weil dieses genügend genau und wenig zeitaufwendig ist.