Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35942

Landschaftsdatenbank und Umweltverträglichkeitsprüfung

Autoren T. Dalang
B.O. Krüsi
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Anthos, Zeitschrift für Freiraumgestaltung, Grün- und Landschaftsplanung 26 (1987) Nr. 4, S. 20-27, 6 B, 9 Q

Die Landschaftsdatenbank der Eidgenössischen Anstalt für das forstliche Versuchswesen einschließlich ihrem Naturschutzinventar wird beschrieben. Gesamtschweizerische Inventare u.a. zu den Bereichen biologische Arten, Auen, Hochmoor, Amphibienlaichstellen, Trockenstandorte sowie eine landschaftsökologisch- vegetationskundliche Bestandsaufnahme lassen sich für Planungen flexibel nutzen. Am Beispiel der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine "Neue Eisenbahn-Alpentraversale" (NEAT) stellt diese Landschaftsdatenbank eine wichtige Grundlage dar. Im Rahmen dieser UVP werden für zwei Inventare Klassierungsversuche für den Landschaftsschutz diskutiert. Da sich die Planung noch in einem sehr frühen Stadium befindet, fehlen detaillierte Aussagen. Die Vorgehensweise selbst rechtfertigt jedoch diese frühen Hinweise.