Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35995

Strukturwandel im Güterverkehr als verkehrspolitischer Handlungsbedarf

Autoren W.-R. Bretzke
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.21 Straßengüterverkehr

Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 1, S. 18-25

Der Strukturwandel auf den Verkehrsmärkten verlangt sowohl nach unternehmungspolitischem Handeln wie auch nach verkehrspolitischen Entscheidungen. Dabei geht es im verkehrspolitischen Bereich um den Abbau staatlicher Eingriffe in die Marktprozesse, die zu erheblichen Wohlfahrtsverlusten führen und regelmäßig weitere staatliche Eingriffe nach sich ziehen. Insbesondere diskutiert werden die Begründungen für staatliche Eingriffe, die mit den Stichworten "wachsendes Bahndefizit", "zunehmende Konzentration auf der Angebotsseite der Verkehrsmärkte", "fehlende Harmonisierung der Wettbewerbsbedingungen" sowie "externe Effekte" verbunden sind. Es wird gezeigt, daß keiner dieser Gründe die Anwendung staatlicher Eingriffe in die Verkehrsmärkte hinreichend rechtfertigt, sondern ein Abbau der praktizierten ordnungspolitischen Interventionen notwendig ist, um den Strukturwandlungen erfolgreich entsprechen zu können.